Brettspiel-Events sind das Herzstück unserer lebendigen und wachsenden Szene. Sie sind zentrale Treffpunkte, an denen sich Spieler, Autoren, Illustratoren, Verlage und Händler zusammenfinden. Hier entstehen neue Freundschaften, innovative Ideen werden geboren und die gemeinsame Leidenschaft für das analoge Spielerlebnis wird gefeiert.
Darum arbeitet die SPIEL Essen mit vielen Events weltweit zusammen, um die Welt der Spiele auf allen Ebenen zu verbinden, die internationale Gemeinschaft zu fördern und Spielen generell voranzubringen.
Die vielfältige Bedeutung von Brettspiel-Events:
Entdeckung und Ausprobieren: Events bieten die einzigartige Möglichkeit, eine immense Bandbreite an Spielen kennenzulernen und oft auch direkt vor Ort zu spielen. Dies ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der die schiere Anzahl neuer Veröffentlichungen überwältigend sein kann.
Community-Bildung: Sie schaffen Räume für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Brettspiel-Community. Hier können Erfahrungen geteilt, Strategien diskutiert und neue Spielgruppen gefunden werden.
Direkter Kontakt: Spieler haben die Chance, mit den Machern ihrer Lieblingsspiele in Kontakt zu treten, Feedback zu geben und einen Blick hinter die Kulissen der Spieleentwicklung zu werfen.
Impulse für die Branche: Events sind wichtige Plattformen für Verlage, um ihre Neuheiten zu präsentieren, Trends zu setzen und wertvolles Feedback vom Publikum zu erhalten.
Inspiration und Kreativität: Die Atmosphäre auf solchen Veranstaltungen ist oft ansteckend und kann sowohl Spieler als auch Kreative zu neuen Ideen und Projekten inspirieren.
Um diese Zusammenarbeit und unsere Partner-Events zu präsentieren, haben wir extra eine Webseite eingerichtet. Wir werden sie auch immer weiter ausbauen, wenn neue Events und wir zusammenkommen.